wichtigst

wichtigst

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ferdinand III. (HRR) — Ferdinand III., Portrait von Frans Luycx (um 1638). Öl auf Leinwand Kunsthistorisches Museum Wien, Inv. Nr. GG8024 (Schloss Ambras) Ferdinand III. (* 13. Juli 1608 in Graz; † 2. April 1657 in Wien), geboren als Ferdinand Ernst, Erzherzog von… …   Deutsch Wikipedia

  • Glen Sather — Kanada Glen Sather Personenbezogene Informationen Geburtsdatum …   Deutsch Wikipedia

  • Ungarische Eisenbahnen — (s. Karte Taf. I). Inhaltsübersicht: I. Geschichte. – II. Technischer Charakter. – III. Statistisches. – IV. Tarifwesen. – V. Gesetzgebung und Verwaltung. – VI. Die ungarischen Eisenbahnen nach dem Weltkrieg. – Literatur. I. Geschichte. a) Von… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • größt — meist; höchst; wichtigst; Haupt …   Universal-Lexikon

  • zentral — gravierend; bedeutsam; essenziell; groß (umgangssprachlich); wesentlich; schwer wiegend; essentiell; schwerwiegend; wichtig; bedeutend; gew …   Universal-Lexikon

  • Haupt... — größt; wichtigst * * * Haupt... 〈in Zus.〉 der, die, das führende, größte, umfassendste, wichtigste ..., z. B. Hauptarbeit, Haupteingang, Hauptvertreter, Hauptwerk (eines Künstlers); Ggs Neben …   Universal-Lexikon

  • allerwichtigst… — ạl|ler|wịch|tigst… <Adj.>: verstärkend für: wichtigst…: der Beruf ist ihr am allerwichtigsten …   Universal-Lexikon

  • allerwichtigst... — ạl|ler|wịch|tigst... <Adj.>: verstärkend für: wichtigst...: der Beruf ist ihr am allerwichtigsten; <subst.:> Womöglich ist denen in Bonn die Drängelei zu den Posten das Allerwichtigste (Dönhoff, Ära 42) …   Universal-Lexikon

  • hauptsächlich — haupt·säch·lich Adj; 1 nur adv ≈ vorwiegend, vor allem: Er interessiert sich hauptsächlich für Kunst 2 nur attr, nicht adv ≈ wichtigst , größt : Sein hauptsächliches Interesse galt ihr …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ober- — o̲·be·r 1 Adj; nur attr, nicht adv; 1 über etwas anderem oder höher als etwas anderes gelegen, befindlich ↔ unter : die obere Hälfte, Reihe, Schicht, Stufe; das obere Stockwerk; Das Buch steht im obersten Fach des Regals 2 in einer Hierarchie… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”